Der Kurs „Instrumental-Ausbilder des Bayerischen Blasmusikverbands“ verschafft den Teilnehmern die fachliche Voraussetzung in einem Musikverein als Ausbilder tätig zu werden. Es werden weitreichende theoretische Grundkenntnisse in den Bereichen Instrumentalpädagogik, Fachdidaktik, Harmonielehre, Transposition und Gehörbildung vermittelt. In der Praxis werden die instrumentalen Fähigkeiten verbessert sowie die Grundlagen des Unterrichtens vermittelt. Zweck der Prüfung ist es, den Nachweis der Befähigung zu bringen, in Musikvereinen als Ausbilder tätig zu werden, Jungmusiker in der Ausbildung zu betreuen und Proben mit kleinen Spielensembles zu leiten.
Sie befähigt nicht zur Tätigkeit als Musiklehrer oder Dirigent von Blasorchestern.
Genaue Informationen sind der Prüfungsordnung (einzusehen unter https://www.bbmv-online.de/service-center/pruefungsordnungen#c unter Instrumentalausbilder) zu entnehmen.
Um zum Kurs „Instrumental-Ausbilder des Bayerischen Blasmusikverbands“ zugelassen zu werden, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
Neben den in Präsenz durchgeführten Veranstaltungen gibt es teilweise/je nach Kursangebot, auch Online-Termine, in denen u. a. theoretische Inhalte vermittelt werden sollen. Vorgesehene Präsenztermine sind den jeweiligen Ausschreibungen zu entnehmen, die der Musikverband Untermain in Kooperation mit dem Blasmusikverband Vorspessart e.V. durchführt.
Ausschreibung C2-Kurs 2023 Anmeldeschluss: 01.04.2023
Zusatz abweichende Teilnahmegebühren für Mitgleider des MVU
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Kursleiter:
Monika Greim (monika-greim@t-online(dot)de) oder Stephan Schlett (stephan(dot)schlett@gmx(dot)de)