D1 ist kein tiefer Ton und Bronze ist kein dritter Platz


In der Begriffswelt der Musikvereine steht die Farbe Bronze deutschlandweit vielmehr für die erste von drei musikalischen D-Qualifikationsstufen, auch als D1-Leistungsprüfung bekannt. Bronze steht also für fundierte musikalische Grundfertigkeiten und ein theoretisches Basiswissen.

Der Musikverband Untermain gratuliert den Jungmusikerinnen und Jungmusikern, die am 23. Oktober 2021 in Miltenberg erfolgreich ihre Leistungsprüfung in eben diesem Abzeichen, in Bronze ablegten

 

 

Unter strikter Einhaltung der geltenden Hygieneauflagen konnte die Kursveranstaltung planmäßig am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg gemäß den Regularien des Bayerischen Blasmusikverbandes (BBMV) durchgeführt werden.
 

Im Vorfeld wurden die Prüflinge an zwei Samstagen vom Dozententeam des Musikverbandes Untermain (MVU), dieses mal bestehend aus: Alexander Gärtner, Monika Greim, Stefan Müller und Stephan Schlett, in den Fächern Musiklehre, Gehörbildung und Rhythmik, sowie für den praktischen/instrumentalen Teil auf die anstehende Prüfung vorbereitet.
 

Trotz der Pandemie geschuldeten „ Herausforderungen bei der Vorbereitung“ konnten die Prüflinge allesamt mit guten und sehr guten Resultaten überzeugen. Hierzu bedankt sich die Kursleitung nochmals besonders bei den Instrumentallehrern, Jugendleitern, sowie involvierten Vereinen für die gute Vorbereitung zu diesem D1-Kurs.
 

Nach der erfolgreichen und reibungslosen Umstellung auf die neue Prüfungsordnung des BBMV, die bereits im Juni bei einem Doppelkurs D2/D3 (Silber-/Goldabzeichen) vollzogen wurde, konnten nun auch erstmalig die neuen Urkunden und eigens für den MVU angefertigte Anstecknadeln der Leistungsabzeichen in Bronze überreicht werden.
 

Diese bekamen die allesamt erfolgreichen Absolventen direkt nach bestandener Prüfung „druckfrisch und strahlend“ vor Ort überreicht von der Kursleitung Monika Greim und Stephan Schlett.

 

 

Das D1-Leistungsabzeichen in Bronze erlangt und überreicht bekommen haben:
 

  • Maja Barth (Klarinette) aus Eichenbühl (Musikverein Eichenbühl)
     
  • Victoria Fritz (Alt-Saxophon) aus Elsenfeld (Musikverein Concordia Elsenfeld)
     
  • Julius Hoffmann (Trompete) aus Eichelsbach (Musikverein Widerhall Eichelsbach)
     
  • Carsten Hock (Trompete) aus Monbrunn (Musikverein Wenschdorf-Monbrunn)
     
  • Marlene Hoppe (Klarinette) aus Elsenfeld (Musikverein Concordia Elsenfeld) – fehlt auf dem Bild
     
  • Lena Klement (Klarinette) aus Niedernberg (Musikcorps Niedernberg)
     
  • Nico Sauerwein (Schlagzeug) aus Elsenfeld (Musikverein Regina Rück-Schippach)
     
  • Hanna Seyfried (Klarinette) aus Rüdenau (Musikverein Rüdenau) – fehlt auf dem Bild

 

 

 

 

 


veröffentlicht am: 25.10.2021

Zurück zur Übersicht