Im Rahmen des Frühjahrskonzertes, das der Musikverein Germania gemeinsam mit der Stadtkapelle Amorbach am Samstag den 30. März 2019 gestaltete, fanden zahlreiche Ehrungen aktiver Mitglieder statt. Diese wurden von Berthold Rüth, Präsident des Musikverbandes Untermain und Fritz Hofmann, Mitglied des Vorstandsteams in Bürgstadt, durchgeführt.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes, das der Musikverein Germania gemeinsam mit der Stadtkapelle Amorbach am Samstag den 30. März 2019 gestaltete, fanden zahlreiche Ehrungen aktiver Mitglieder statt. Diese wurden von Berthold Rüth, Präsident des Musikverbandes Untermain und Fritz Hofmann, Mitglied des Vorstandsteams in Bürgstadt, durchgeführt.
Nach den Grußworten durch den Präsidenten, übernahm Fritz Hofmann. In seinen einleitenden Worten führte er aus, dass alle, die geehrt werden, tragende Säulen in der Kapelle und wegen ihres Engagements Vorbilder für alle darstellen. Die Ehrung solle auch Ansporn sein, weiterhin so zu wirken, um die Gemeinschaft zu stärken und zu pflegen.
Es wurden für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt: Daniel Hofmann, als Schlagzeuger seit 1992 durchgängig im Verein und als Webmaster verantwortlich für den Internetauftritt. Ebenso der Posaunist Manuel Mallad, der seit 1993 in Wörth, dann in Klingenberg und seit 2009 beim MV Germania aktiv ist. Er steht dem Verein auch sonst bei Veranstaltungen immer zur Verfügung.
Für 30 Jahre wurden geehrt: die Posaunistin Tina Endres, die seit 1988 Kapellenmitglied ist und den Verein ebenfalls tatkräftig bei den diversen Veranstaltungen unterstützt. Roswitha Sauer begann 1984 als Klarinettistin bei der Trachtenkapelle Oberprechtal. Seit 1998 ist sie beim MV Germania aktiv, ab dem Jahr 2000 auch Ausschuss-Mitglied und seit 2004 verantwortlich für die Schriftführertätigkeit. Michael Schlosser ist gleich in 3 Vereinen mit Trompete und Flügelhorn aktiv: seit 1984 beim Musikzug Eichenbühl, ab dem Jahr 2000 im MV Rüdenau und seit 2015 beim MV Germania. Er hat sich bei der Germania zu einer wichtigen Stütze in der Kapelle entwickelt.
Zwei weitere Musiker konnten gar für 50 Jahre Aktiventätigkeit geehrt werden: Konrad Bachmann ist seit 1968 Trompeter und Flügelhornist. Er war von 1977 bis 2004 über 25 Jahre Schrifführer und wurde seine Verdienste in diesem Jahr zum Ehrenmitglied ernannt. Karlheinz Dassing, der nicht anwesendsein konnte, ist seit 1968 für den Musikverein Germania an der Klarinette aktiv. Er war zudem 30Jahre Kassier und wurde in diesem Jahr ebenfalls für seine Leistungen zum Ehrenmitglied ernannt.
Berthold Rüth überreichte den Geehrten die entsprechenden Urkunden und Ehrennadeln, bevor dann der zweite Konzertteil begann.
Ehrung aktiver Mitglieder. von links nach rechts: 1. Bürgermeister Thomas Grün, Vorstand Fritz
Hofmann, Roswitha Sauer, Tina Endres, Manuel Mallad,Daniel Hofmann,Konrad Bachmann,
Michael Schlosser, Verbandspräsident Berthold Rüth; es fehlt: Karlheinz Dassing
veröffentlicht am: 09.04.2019
Zurück zur Übersicht