Dozent: Michael Köhler
Samstag, den 20.Juni 2020, von 09.30 - 16:00 Uhr
Alte Schule (Haupstraße 3), Großwallstadt
Der Dirigentenkurs für Anfänger richtet sich an alle, die mit dem Dirigieren beginnen möchten oder an jene, die schon erste Dirigiererfahrungen gemacht haben.
Anmeldeformular - Anmeldeschluss 06. Juni 2020
Wir lernen die Schlagtechniken der Grundtaktarten kennen, lernen wie man Fermaten, Tempowechsel, die verschiedenen Auftakte, Einsätze mit der linken Hand sowie Schlussbewegungen dirigiert sowie einige Tricks und Kniffe.
Ferner behandeln wir Themen wie Probenmethodik, Einblasübungen, Transposition oder Partiturlesen.
Es werden die unterschiedlichen Arbeitsweisen in Bläserklassen, Jugendkapellen oder Hauptorchestern vorgestellt. Gerne werden auch mitgebrachte Fragen oder Anliegen thematisiert.
Mitbringen: Taktstock (soweit vorhanden), Notenpapier, Schreibzeug
Anmeldeformular - Anmeldeschluss 06. Juni 2020
Michael Köhler ist Leiter des Verbandsorchesters des MVU war Anfang der 80er Jahre Posaunist im Heeresmusikkorps 12 und studierte in Würzburg Posaune. Nach seinem Abschluss 1989 unterrichtete er als Musiklehrer an der Musikschule Obernburg und war Mitglied des Glenn Miller-Orchesta Europa. Ab 1991 studierte er an der North Texas Universität in den Fächern: Direktion, Jazz, Improvisation, Komposition, Arrangement und klassische Posaune. Nach seiner Rückkehr war er als freischaffender Musiker in Deutschland unterwegs. 1997 begann er eine berufsbegleitende Ausbildung zum Waldorflehrer und war als Waldorfpädagoge mehrere Jahre tätig. Er leitete verschiedene Orchester u. a. das Blasorchesters Umpfenbach (Höchststufe).
Sein Motto: „Das Wichtigste für mich ist, dass die MusikerInnen mit Freude und Begeisterung bei der Sache sind. Ich nehme nicht nur ein Instrument als Teil des Orchesters wahr, sonder die Person hinter dem Instrument. Das Präsidium des Musikverbandes wünscht ihm bei seiner Tätigkeit viel Freude und Geschick.
veröffentlicht am: 11.03.2020
Zurück zur Übersicht