Aktuelle Nachrichten

Informativer Workshop des MVU (09:22, 17.04.2023)


Alexandra Link zum Thema: Mitglieder finden-Mitglieder binden.


Zahlreiche Vereinsverantwortliche aus dem Musikverband Untermain trafen sich am Samstag; 14.4.23 im Proberaum des MV Germania Bürgstadt um sich unter Anleitung von Alexandra Link (Kulturservice Link) zum Tages-Workshop

 „Warum Mitglieder nicht nur gefunden, sondern auch gebunden werden wollen“ 

zu informieren.

 

weiter lesen

Der Musikverband Untermain gratuliert den erfolgreichen D1 - Absolventen (21:36, 08.04.2023)



„Hab´s leider nicht bestanden… April, April!“ So schickte eine junge Flötistin ihre Eltern in den April, als sie nach ihrer D1 Prüfung am Johannes-Butzbach-Gymnasium in Miltenberg abgeholt wurde. Dann wedelte sie ganz stolz mit ihrer frisch gedruckten Urkunde und zeigte die gerade erst überreichte Anstecknadel zum Musikerleistungsabzeichen in Bronze.
 

weiter lesen

Einen ganzen Tag lang nur strahlende Gesichter (13:47, 07.02.2023)



Jugendmusiktag des Musikverbandes Untermain am Samstag, 4. Februar, Bürgerzentrum Elsenfeld


Ein musikalisches Abenteuer erlebten am Samstag, 4. Februar die Nachwuchsmusiker des Musikverbandes Untermain. Unter dem Motto „Jugendmusiktag – Alle machen mit“ wurden die Jungmusiker aller Blasmusikvereine im MVU eingeladen, um in einem großen Projektorchester spannende Blasmusikwerke zu erlernen und abends in einem großen Abschlusskonzert vorzuführen.

 

weiter lesen

Musikverband Untermain zu Gast beim Ministerpräsidenten (16:20, 25.11.2022)



Zu einem festlichen Abendessen hatte Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Präsidien der Bayerischen Blasmusikverbände in die Residenz nach München eingeladen. Ministerpräsident Söder bedankte sich bei den ehrenamtlich Tätigen für ihr unermüdliches Engagement, insbesondere während der Coronazeit. Vom Musikverband Untermain nahmen Verbandspräsident Berthold Rüth, MdL, Verbandsvizepräsident Rudi Schreck, Geschäftsführer Lothar Eckstein und Verbandsdirigent Dirk Mattes am Treffen teil
 

weiter lesen

Erfolgreicher Abschluss des Doppelkurses D2/D3 (10:29, 21.11.2022)




Deutschland sucht … bestimmt nicht nur „Stars“ im medial vermarkteten Hochglanzformat der privaten TV-Sender. In der Realität der Musikvereine im Landkreis werden auch durch freiwillige Leistungsprüfungen der Jungmusiker deren Fortbestand, sowie die qualitativen Standards zusätzlich zur musikalischen Ausbildung in Verein oder Musikschule gezielt gefördert. Neben Spaß an der Musik sind harte Arbeit, Fleiß und Talent die Wegbereiter für die jungen Musiker/innen, die den Weg in die großen Orchester von Musikvereinen, sowie Jugendverbandsorchester & Verbandsorchester oder auch andere Ensembles, Projekte, etc. ebnen. 

 

weiter lesen

Ehrungen langjähriger Musiker des Musikvereins Dörlesberg (10:05, 17.11.2022)




im Rahmen der Jahreshauptversammlung des MV Dörlesberg am 23.10.22  konnte MVU-Vizepräsident Fritz Hofmann mehrere Aktive für 10/20/30 und 40 Jahre aktives musizieren auszeichen.

 

 

weiter lesen

Vereinsleitertagung des Musikverbands Untermain in Wörth: Licht und Schatten nach Corona (21:38, 10.10.2022)


Am 1. Oktober trafen sich die Leitungen der Musikvereine des Musikverbands Untermain (MVU) in Wörth. Nach Begrüßung durch den Vorsitzenden Berthold Rüth zog der Koordinator im MVU-Musikrat und Verbands-Jugend-Dirigent Norbert Langeheine ein positives Resümee über die im Jahr 2022 durchgeführten Workshops und Coachings. Die Seminare im musikalischen Bereich, aber auch die Veranstaltungen für angehende Dirigenten und Konzertmoderatoren waren sehr gut besucht – trotz der noch bestehenden Corona-Nachwirkungen.
 

weiter lesen

 Eine Komplette Übersicht aller Artikel befindet sich nun im Meldungsarchiv